Legendärer Bildhauer und Architekt aus Magnesia am Mäander, berühmt wegen seines sog. “Thrones” des Apollon in Amyklai bei Sparta, der von Pausanias (3,18,6-3,19,6) ausführlich beschrieben wird: als Bauwerk eine Verbindung von Hyakinthos-Grab, Altar und kolossalem Kultbild, geschmückt mit 45 myth. Szenen, Statuen und einer Darstellung seiner Mitarbeiter als Reigentänzer. Da nichts erhalten ist, sind die zahlreichen Rekonstruktionen und die Datier. ins späte 6.Jh. v.Chr. spekulativ.
Bibliography
A. Faustoferri, Il trono di A…