(Βελισάριος). B. (*ca. 500/505 in Germania bei Serdica), bedeutender Feldherr unter Iustinianus I. Hauptquelle für sein Leben ist das vor allem zu seinem Ruhm geschriebene (und daher kritisch zu benutzende) Geschichtswerk (Bella) des Prokopios von Caesarea, der ihn auf seinen Kriegszügen bis 540 begleitete. Seit 529 mag. militum per Orientem, übernahm B. die Führung im 528 neu ausgebrochenen Krieg mit den Persern. Er siegte 530 bei Dara, wurde aber 531 am Euphrat vernichtend geschlagen, was zu seiner ersten Abberufung führte; …
Belisarios(717 words)
Cite this page
Tinnefeld, Franz (München), “Belisarios”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 27 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e215020>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲