Sehr produktiver att.-rf. Vasenmaler, benannt nach der Amphora des Typs A in Berlin (SM, Inv. Nr. F 2160). Bemalte eine große Anzahl verschiedener, darunter auch seltener Gefäßformen, jedoch wohl keine Schalen. Elegante, schlanke Figuren, deren Konturen sich harmonisch mit den Gefäßkörpern verbinden, charakterisieren ebenso seinen Zeichenstil wie die Ausgewogenheit der Details, hervorgerufen durch Relief-, schwarze und verdünnte Glanztonlinien. Der B.-M. bevorzugte die Darstellun…
Berliner-Maler(411 words)
Cite this page
Oakley, John H. (Williamsburg, VA), “Berliner-Maler”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 27 February 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e215640>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲