von Babylon. Priester des Bēl/Marduk, Zeitgenosse Alexandros' [4] d. Gr. (FGrH 680 T 1), Autor einer chaldäischen Geschichte in 3 Bd. für Antiochos [2] I., überliefert unter den Titeln Babylōniaká (F1 [1], F 2) oder Chaldaiká (T 8a, 7a, 11). Bd. 1: Geographie Babyloniens (nach Vorbild hell. Ethnographie); Fischmensch (apkallu Syn. für Weiser) Oannes als Kulturbringer; Kosmogonie; Anthropogonie. Bd. 2: 10 vorsintflutliche Könige; Flutbericht; entsprechend aus Uruk überlieferter babylon. Tradition (van Dijk [2]) nachsintflutliche…
Beros(s)os(340 words)
Cite this page
Pongratz-Leisten, Beate (Tübingen), “Beros(s)os”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e215790>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲