(Βία). Personifikation der Gewalt; Tochter des Pallas und der Styx, Schwester des Zelos, der Nike und des Kratos (Hes. theog. 385-388). In der Titanomachie geht Styx mit ihren Kindern zu Zeus über, den diese fortan begleiten. Als Schergen des Zeus spornen Kratos und B. Hephaistos an, Prometheus an einen Felsen zu schmieden (Aischyl. Prom. 1-87, wobei B. eine stumme Rolle zukommt). Ein athenischer Skyphos zeigt, wie Ixion von Hephaistos, Kratos und B. auf ein Rad gefesselt wird [1]. Themistokles sagt zu den Andriern, er komme in Begleitung von B…
Bia(152 words)
Cite this page
Bloch, René (Princeton), “Bia”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e216420>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲