(auch Boedas). Bildhauer, Sohn und Schüler des Lysippos. Er arbeitete um 300 v.Chr. in Byzantion. Plinius kennt sein Lob, nennt aber nur die Statue eines Adoranten in Rom. Für diesen hielt man lange Zeit fälschlich den sog. “Betenden Knaben” aus Rhodos in Berlin (PM).
Bibliography
R. Kabus-Preisshofen, Der “Betende Knabe” in Berlin, in: AA 1988, 679-699
Overbeck, Nr.1516. 1521 (Quellen)
B.S. Ridgway, Hellenistic Sculpture, 1, 1990, 227-228.