Der Neue Pauly

Get access

Boiohaemum
(66 words)

[English version]

“Bojerheimat”, h. Böhmen (Quellen: Strab. 7,1,3; Vell. 2,109,5; Tac. Germ. 28,2). Von den kelt. Boii um 60 v.Chr. weitgehend verlassen (Caes. Gall. 1,5,4; vgl. Strab. 7,1,5; Plin. nat. 3,146 deserta Boiorum) und kurz vor der Zeitenwende von den Marcomanni besetzt, behielt die Region ihren Namen. Daß sie namengebend für die Baiovarii wurde, ist umstritten, aber wahrscheinlich.

Bibliography

TIR M 33,27.

Cite this page
Dietz, Karlheinz (Würzburg), “Boiohaemum”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 02 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e218860>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲