Heute Worms. Als alter Verkehrsknoten am Übergang der Rheintalstraße (CIL XVII 2,675) hatte B. seit augusteischer Zeit wechselnde Truppen (Kastell im Stadtgebiet) bis E. des 1.Jh. Der zeitweise ummauerte (CIL XIII 6244) vicus blühte danach als Vorort der civitas Vongionum. Von milites II Flaviae geschützt (Not. dign. occ. 41,8;20), fiel er nach einer Belagerung vor 409 (Hier. epist. 123,15,3) an die Burgundiones, Hunni, Alamanni und (seit 496) Franci.
Bibliography
M. Grünewald, Worms, in: H. Cüppers (Hrsg.), Die Römer in Rheinl…