Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
Bedeutende babylon. Stadt, bezeugt vom ausgehenden 3. Jt.v.Chr. (3. Dynastie von Ur) bis in früharabische Zeit. Die Überreste befinden sich ca. 17 km südwestl. von Babylon in den Ruinenstätten Birs Nimrud und Ibrahīm el-Ḫalīl. Nach sporadischen Untersuchungen im 19.Jh. erfolgten systematische Ausgrabungen 1902 und in den 80er Jahren des 20.Jh. Freigelegt wurden vor allem Teile des Heiligtums des Stadtgottes Nabû, das bes. unter den neubabyl. Königen große Bedeutung besaß (aber nach d…