Stadt der Peucetii an der Kreuzung der Via Gellia mit der Via Traiana zw. Rubi und Barium (Itin. Anton. 117; Itin. Burdig. 609), wo die Kirche San Pietro sopra Minerva einen Minerva-Tempel überdeckt, h. Bitonto. Municipium der regio II: Plin. nat. 3,105; Mart. 2,48,7. Münzprägung im 3.Jh. v.Chr. [1].
Bibliography
1 HN 46
2 V. Acquafredda, Bitonto attraverso i secoli, 1937
3 F.P. Palmieri, Manufatti di età preclassica, in: Studi Bitontini 18-19, 1975-76; 32f., 1980-81 53-82
4 M.R. Depalo, 1984
5 BTCGI 4, 67-80.