Der Neue Pauly

Get access

Caesar
(157 words)

[English version]

(Καῖσαρ/Kaísar). Zuerst cognomen in der gens Iulia, nach der Adoption des Octavianus (Augustus) durch Caesar als Gentilnomen fester - seit Claudius [III 1] (aus der gens Claudia) nicht ererbter - Namensbestandteil aller röm. Herrscher mit Ausnahme des Vitellius [II 2] (recusatio, “Zurückweisung”, des C.-Namens: Tac. hist. 1,62,2; 2,62,2; 3,58,3; Suet. Vit. 8). Durch die Benennung als C. wurde der so Bezeichnete, meist Sohn oder Adoptivsohn, zum Nachfolger bestimmt [1. 24]. In der Tetrarchie ( tetrárchēs IV.) regierten neben zwei Augusti zwei ihnen n…

Cite this page
Strothmann, Meret, “Caesar”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 22 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e12220550>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲