[1] Amtsträger (4. Jh. n. Chr.)
Aus Kilikien stammend, wurde C. in Antiochia ausgebildet (Lib. epist. 1399). Er war Bruder des Alypios (Iul. epist. 9-10). 362-363 war er evtl. vicarius Asiae (Lib. epist. 764; 1384). Nach dem Tode des Iulianus wurde er comes rerum privatarum (Cod. Theod. 10,1,8) und gewann großen Einfluß am Hof des Valens (Lib. epist. 14…