(griech. Φλέγρα, Φλεγραῖον πεδίον, Φλεγραῖα πεδία). Bezeichnung eines Küstenstreifens im Norden von Campania (zw. Capua, Nola und Vesuvius: FGrH 566 Timaios fr. 89; Pol. 2,17,1; von Cuma bis Puzzuoli: Strab. 5,4,4; Plin. nat. 3,61; 18,111); der Name wurde von Chalkidern geprägt, die Kyme gegr. haben; auf Phlegra (Pallene, Chalkidische Halbinsel), die vulkanische Heimat der Giganten, führt man den ON zurück, der evtl. aufgrund der ebenfalls vulkanischen Natur hierher übertragen wurde.
Bibliography
BTCGI 4, s.v. Campi Flegrei, 322…