Camulogenus(61 words)
[English version]
Kelt. Namenskompositum, “Abkömmling des (Gottes) Camulus” [1.60-61; 2.160]. Aulercer, der 52 v.Chr. die Parisii und deren Nachbarstämme gegen T. Labienus führte, aber in einer Schlacht an der Seine fiel (Caes. Gall. 7,57-62). Vielleicht ist ihm eine Goldmünze der Arverni gewidmet [3.419, Fig. 454; 4.726-727].
Spickermann, Wolfgang (Bochum)
Bibliography
1 Evans
2 Schmidt
3 A. Blanchet, Traité monn. gaul., 1905
4 Holder, 1.
Cite this page
Spickermann, Wolfgang (Bochum),
“Camulogenus”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 25 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e226050>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲