Im 6.Jh. n.Chr. aufkommende, im MA. häufig vertretene Gattung von Bibelkommentaren. Bei der Erklärung von Bibeltexten wurden Exzerpte vorhandener Kirchenväterkommentare zu “Kettenkommentaren”, c., verarbeitet. Die Existenz einiger Schriften der Kirchenväter ist nur durch c. bekannt geworden. Wenn die Exzerpte auf die Ränder des Manuskripts um den Bibeltext herum geschrieben sind, spricht man von Rand-c., wenn der Kommentar sich an den Text anschließt, von Breit-c.
Bibliography
Altaner, 21-24 (Lit.), 460f.; 514-518
H. Chadwick, …