(χειροτονία, “Handaufheben”). Form der Abstimmung in Volksversammlungen und anderen griech. Gremien. Wahrscheinlich wurden in großen Versammlungen die so abgegebenen Stimmen nicht gezählt; vielmehr hatte der Vorsitzende zu entscheiden, für welche Seite die Mehrheit stimmte. Abzuheben von der ch. ist die Abstimmung durch psēphophoría (“Einwurf von Stimmsteinen”), die präzise Stimmenzählung und geheime Abstimmung ermöglichte. Ungeachtet der tatsächlich benutzten Form bestand in Athen und im allg. die Tendenz, bei Wahlen den Begriff cheirotoneín und b…
Cheirotonia(138 words)
Cite this page
Rhodes, Peter J. (Durham), “Cheirotonia”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 02 March 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e232230>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲