German. Volk (zuerst Caes. Gall. 6,10,5; Etym. unklar, zu * herut “Hirsch”?), südl. der Angrivarii und westl. der Langobardi, zw. Weser und Elbe und nördl. des Harzes. Im Zustand dauernder innerer Auseinandersetzungen von Claudius Drusus (12 und 9 v.Chr.) und Tiberius (4 n.Chr.) unterworfen, erhob sich der in röm. Diensten stehende Arminius mit einem Teil der polit. zeitweise weit über das Siedlungsgebiet hinausreichenden Ch. erfolgreich gegen Quinctilius Varus 9 n.Chr. Auch erfolgreich im Widerstand gegen Marbod, überlebt die inneren Fehden 47 …
Cherusci(161 words)
Cite this page
Dietz, Karlheinz (Würzburg), “Cherusci”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e232410>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲