Der nach seinem früheren Besitzer Claude de Saumaise (1588-1653) benannte Codex Parisinus lat. 10318 (Ende 8. Jh.) enthält u.a. eine um 534 n.Chr. in Nordafrika entstandene Gedichtslg. Sie umfaßt neben zeitgenössischem Material wie dem Epigrammbuch des Luxurius auch ältere Texte (u.a. Hosidius Geta, Pentadius, Pervigilium Veneris, Symphosius).
Bibliography
Ed.:
Anth. Lat. I, I: ed. D.R. Shackleton Bailey, 1982 (ohne Nr.7-18 Riese).
Lit.:
1 A.J. Baumgartner, Unt. zur Anthologie des C.S., 1981
2 W. Schetter, Kaiserzeit und Spä…