Plebeischer Gentilname, auch Coilius, in der handschriftlichen Überlieferung häufig mit Caelius verwechselt (Schulze 155; ThlL, Onom. 2, 523-525). Namensträger sind seit dem 2. Jh.v.Chr. bezeugt, meist zur Tribus Aemilia gehörig.
[I 1] C. Antipater, L. röm. Geschichtsschreiber, 2. Jh. v. Chr.
Vielleicht Bruder des Senators C. Coelius C.f. [1; 2. 16], hochgebildeter Kenner des Rechts und der Beredsamkeit (Cic. Brut. 102…
Cite this page
Elvers, Karl-Ludwig (Bochum),
Kierdorf, Wilhelm (Köln) and
Eck, Werner (Köln),
“Coelius”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 04 March 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e302690>