Keltischer Name (“schön gekleidet”?) [1. 335-336]. Der Atrebate C. wurde 56 v. Chr nach der Unterwerfung seines Stammes von Caesar zum König eingesetzt. 55 v.Chr. nach Britannien gesandt, um die dortigen Stämme zum Bündnis mit Rom zu überreden, wurde er zunächst in Fesseln gelegt, bei der Ankunft Caesars aber freigelassen. Er diente Caesar danach in Britannien und in Gallien als Reiterführer und Unterhändler, wofür dieser ihm u.a. die Herrschaft über die Morini gewährte (Caes. Gall. 4,21,6-8; 27,2-3; 35,1; 5,22,3; 6,6,4; 7,76,1).
52 v.Chr. wechselte C. die S…