(von conscribere in der bes. Bed. “zusammen”- oder “hinzuschreiben”, “registrieren”) meint allg. die in ein Verzeichnis Eingetragenen. So bezeichnet c. etwa die in das Bürgerverzeichnis eingetragenen cives Romani, ferner die registrierten Kolonisten einer colonia, die in die Matrikelrolle einer mil. Einheit oder Behörde eingetragenen Soldaten oder Beamten und schließlich die in die census-Listen eingetragenen Steuerpflichtigen (Liv. 1,12,8; 37,46,10; Suet. Iul. 8; Dig. 50,16,239,5; Cod. Iust. 6,21,16; 11,48,4).
In der Wortverbindung patres c. läßt s…