meint u.a. einen Versammlungsort (consistere heißt u.a. über etwas diskutieren: Cic. fin. 4,72). Wohl seit Kaiser Constantinus [1] dem Gr. wird als neue Bezeichnung für das zuvor consilium principis genannte Gremium enger Mitarbeiter und Berater des Kaisers das Wort c. (sacrum c., gegebenenfalls auch auditorium, griech. θεῖον συνέδριον, Cod. Iust. 1, 14,8; [Aur. Vict.] epit. Caes. 14) üblich. Im c. finden sowohl Beratungen über polit. und administrative Angelegenheiten als auch bei Bedarf Gerichtsverfahren und in bes. feierlicher Form di…
Consistorium(238 words)
Cite this page
Gizewski, Christian (Berlin), “Consistorium”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 30 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e304290>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲