[1] militärisch
Die Erfindung des c. (“Rabe”) wird C. Duilius, cos. 260 v.Chr. und Sieger über die Karthager in der Schlacht bei Mylae, zugeschrieben. Es handelte sich um eine Enterbrücke, die am Bug des Schiffes angebracht war und mit Hilfe einer Rolle und eines Seils dirigiert wurde. Wenn man sie auf das feindliche Schiff niederfallen ließ, blieb ein Metallhaken fest im Verdeck stecken; so konnte die Takelage des Gegners beschädigt werden, die…