Nach Eroberung durch Q. Caecilius Metellus (69-67 v.Chr.; Liv. per. 100; Plut. Pompeius 29) wurde Kreta als Doppelprov. mit der Kyrenaika (seit 74 v.Chr. röm. Prov.) organisiert (C. et C.). Kurzfristige Trennung aufgrund der Freiheitserklärung des M. Antonius (43 v.Chr.). 27 v.Chr. stellte Augustus den alten Zustand wieder her (senatorische Prov.). Sitz der Administration ist Gortyn. Durch die diokletianische Neuordnung Auflösung der Doppelprov. (Cyrenae zur Libya Pentapolis). Wichtiges Dokument für die rechtliche Privilegierung der …
Creta et Cyrenae(139 words)
Cite this page
Sonnabend, Holger (Stuttgart), “Creta et Cyrenae”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 03 March 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e308030>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲