Aus Ägypten stammend, vielleicht ehemals Sklave. Bei Iuvenal 4,108 wird er als Teilnehmer am Consilium Domitians auf dem Albanum erwähnt (vgl. [1. 532, Anm. 76]: vielleicht praef. annonae; [2. 69f.]: Höfling). Da Martial 7,99 an ihn gerichtet ist, war er in jedem Fall ein einflußreicher Mann am Hof Domitians (PIR2 C 1586).
Eck, Werner (Köln),
“Crispinus”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 04 March 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e308090>