bezeichnet den Ellenbogen, d.h. den Unterarm bis zur Spitze des Mittelfingers und wird neben dem üblichen röm. Maß pes als “Elle” im Betrag von 1 1/2 Fuß (444 mm) verwendet. Im Griech. wird der c. mit πῆχυς (pḗchys) übersetzt.
Bibliography
F. Hultsch, Griech. und röm. Metrologie, 21882, 76f., 98
H. Nissen, Metrologie2 = HB Altertumswiss. I2, 1892, 838, 865
A. Oxé, Die röm. Meile eine griech. Schöpfung, BJ 131, 1926, 213-244, bes. 233ff.