Das seit der Wende vom 1. zum 2.Jh. n.Chr. erstmals bezeugte Amt des c.r.p. gehört zu den kaiserlichen Diensten, die von Rittern wahrgenommen werden, und entspricht ungefähr dem aus hell. Zeit bekannten Amt eines λογιστής (logistḗs; Cod. Iust. 1,54,3; Dig. 1,22,6). Sofern vom Kaiser eingesetzt (Dig. 50,8,12), nimmt der c.r.p. - wenn nötig - in den formell autonomen peregrinen civitates oder röm.-rechtlich verfaßten municipia und coloniae die Aufgaben eines staatlichen Procurators (Dig. 1,19, tit. de officio procuratoris Caesaris vel rationalis) wahr, falls …
Curator rei publicae(172 words)
Cite this page
Gizewski, Christian (Berlin), “Curator rei publicae”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 14 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e308430>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲