[1] Fl. D. Halbbruder Kaiser Constantinus' I.
Sohn des Constantius [1] und der Theodora, Halbbruder Constantins I. Über seine Rolle in der ersten Zeit Constantins ist nichts bekannt, vermutlich ca. 320-324 n.Chr. wurde ihm während der Spannungen mit Licinius Toulouse als Aufenthalt zugewiesen (Auson. Prof. 16,11-12). 333 Consul, wurde er um die gleiche Zeit mit dem archaisierenden Titel eines censor na…