(Dardae). Volk im NW Indiens, altind. Darada, h. Darden mit dem Landesnamen Dardistan am oberen Indus. Dort von Hdt. 3, 102ff. lokalisiert, wo man auch die Δαράδραι von Ptol. 7,1,4 unterhalb der Indusquellen findet. Ebenso bei Plin. nat. 6,67 und 11,111 (Dardae, wohl aus Megasthenes), Dion. Per. 1138, Steph. Byz. u.a. erwähnt. Nach Megasthenes (F 23b bei Strab. 15,1,44) leben die Δέρδαι auf einer Hochebene im Osten und rauben Gold von den goldgrabenden Ameisen.
Bibliography
P.H.L. Eggermont, Orientalia Lovanensia Periodica 15, 1984.