(167 Hexameter, in den Hss. Tertullianus oder Cyprianus [2] zugewiesen) gehört zu einer Gruppe pseudonymer Bibelgedichte, die normalerweise ins 5. Jh. datiert werden. Das Gedicht entstammt derselben Feder wie De Iona , das es inhaltlich ergänzt, und erzählt die Geschichte von Lot und Sodoms Zerstörung im Anschluß an Gn 19,1-29. Der Dichter verarbeitet myth. und geogr. Stoffe (v.a. einen Vergleich mit dem Phaetonmythos und Kuriosa über das Tote Meer).
Bibliography
Ed.:
R. Peiper, CSEL 23, 212-220.
Lit.:
R. …