[1] Magnus D. Caesar 350-353 n.Chr.
Caesar 350-353 n.Chr. Verwandter (evtl. Bruder) des Usurpators Magnus Magnentius ([Aur. Vict.] epit. Caes. 42,2; Zon. 13,8,2), der ihn Ende 350 in Mailand, als die von Constantius [2] II. dazu veranlaßten Germanen in Gallien eingefallen waren, zum Caesar ernannte. Mit unzureichenden Kräften ausgestattet, mußte er eine Niederlage gegen den Alamannenkönig Chnodomar hinnehmen (Iul. or. 1,35A; Am…