Römischer Vorname (ThlL, Onom. 3,73-76), gab wohl nicht die Reihenfolge (“der Zehnte”) der Geburt nach an, sondern den Geburtsmonat; abgekürzt D., in der Kaiserzeit auch Dec.; griech. Δέκμος, später Δέκιμος. Der Name ist nicht von patrizischen Familien verwandt worden und auch sonst selten (häufiger bei den Iunii [Iunius] Bruti und den Laelii [Laelius]); in der Kaiserzeit ist er auch als Cognomen (etwa bei Aurelius, Flavius, Pacarius) und als Nomen bezeugt.
Bibliography
Kajanto, Cognomina, 172
Salomies, 27f., 113f., 170.