(Δεῖμος). Personifikation der Furcht, gewöhnlich mit Phobos verbunden. Beide treiben zusammen mit Eris die Krieger zum Kampf an (Hom. Il. 4,440) und schirren dem Ares die Pferde an den Wagen (Il. 15,119f.). Antimachos [3] mißverstand sie als die Rosse des Ares, die von der Thyella (“Sturm”) abstammten [1]; ähnlich sind Terror und Pavor bei Val. Fl. 3,89 die Pferde des Mars. Nach Hes. theog. 934 sind D. und Phobos Söhne des Ares und der Kythereia (Aphrodite). Bei Semos FGrH 396 F 22 ist D. der Vater der Skylla. D…
Deimos(173 words)
Cite this page
Bloch, René (Princeton), “Deimos”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 28 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e312760>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲