(δεκάς). Von der homer. bis in die hell. Zeit Grundeinheit in griech. und maked. Fuß- und Reiterheeren (Hom. Il. 2,126; Hdt. 3,25,6; Xen. hell. 7,2,6; hipp. 4,9; Arr. an. 7,23,3; Anaximenes FGrH 72 F4; P. Cairo Zen. 1,7-11; 2,22-24; Frontin. strat. 4,1,6), die von einem Dekadarchen (Xen. hipp. 2,2-6) kommandiert wurde. Sie umfaßte im Normalfall zehn Mann mit einer möglichen Unterteilung in Gruppen à fünf; Abweichungen kamen vor.
Bibliography
1 Kromayer/Veith 90f.
2 M. Launey, Recherches sur les armées hellénistiques, 1949, 560.