(dikastaí katá dḗmous) sind Wanderrichter, die in Athen die Demen besuchten, um dort kleinere Streitfälle zu entscheiden. Zuerst von Peisistratos eingesetzt ([Aristot.] Ath. pol. 16,5), um der Macht der Adeligen in ihren Wohnsitzen entgegenzuwirken, wurden sie vermutlich nach dem Fall der Tyrannis abgeschafft. Sie lebten 453/2 v.Chr. wieder auf (Ath. pol. 26,3), um den zunehmend belasteten Geschworenengerichten kleinere Fälle abzunehmen. Ihre Zahl betrug nun 30, vielleicht ein Rich…
Demenrichter(164 words)
Cite this page
Rhodes, Peter J. (Durham), “Demenrichter”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 June 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e314070>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲