(ion.-att. Δημήτηρ, dor.-boiot. Δαμάτηρ, aiol. Δωμάτηρ, att. Kurzform Δηώ). Göttin des Acker-, bes. des Getreidebaus, des Frauenlebens und der Mysterien.
Der Name ist nur teilweise verständlich. Im HG ist “Mutter” erkennbar, für das VG legen ant. Autoren zwei Deutungen vor, eine Verbindung mit “Erde” (gê/gâ) oder einem Wort für Getreide (kret. dēaí, “Gerste”). Die erste Deutung ist seit klass. Zeit verbreitet (Pap. von De…
Cite this page
Graf, Fritz (Princeton) and
Ley, Anne (Xanten),
“Demeter”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 20 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e314080>