D., im Wortsinne “Volk”, konnte entweder die gesamte Bürgerschaft einer Gemeinde bezeichnen oder nur die “gewöhnlichen Leute” im Unterschied zu den mehr privilegierten Mitgliedern der Gemeinde. In Erweiterung der erstgenannten Bed. diente es auch zur Benennung der Versammlung der Bürgerschaft, so daß die polit. Entscheidungen in vielen Staaten als “von Rat und Volk erlassen” gelten (ἔδοξε…
Cite this page
Rhodes, Peter J. (Durham) and
Tinnefeld, Franz (München),
“Demos”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 21 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e315410>