(ἡ διαλεκτική) ist ein elliptischer Ausdruck für ἡ διαλεκτικὴ τέχνη (hē dialektikē téchnē), “die Kunst der Unterredung”. In beiden Versionen findet er sich erstmals bei Platon (polit. 7,534e 3 bzw. Phaidr. 276e5f.) und dient dort zur Umschreibung desjenigen Könnens, welches den Philosophen auszeichnet. Diesen damals neu eingeführten D.-Begriff hat man einerseits aufgenommen und andererseits bereits in der Ant. vielfach modifiziert.
Für das nähere Verständnis ist als erstes der Zusatz “Kunst” (téchnē) von Belang. Er stellt von vornherein klar, daß d…