Der Neue Pauly

Get access

Dicta Catonis
(336 words)

[English version]

Versifiziertes Handbüchlein der Vulgärethik, entstanden im 3. Jh.n. Chr. (vgl. Carm. Epigr. 1988, 51; [1. LXXIII]), spätestens Ende des 4. Jh. allg. bekannt. Den Text, dem die Lebensarbeit des holländischen Philologen M. Boas galt [1. LXXXff.], überliefern die Fassungen Y (oder V; 306 V.) und - vollständiger (331 V.), aber durch Interpolationen und Umstellungen verändert - F, außerdem die barberinische Rezension [1. XXXVIff.]. Der Titel von Y lautet Marci Catonis ad filium libri, der von F (Cod. Veron. Cap. 163) Dicta M. Catonis ad filium suum [1. LXVff.; 2. …

Cite this page
Schmidt, Peter L. (Konstanz), “Dicta Catonis”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e316950>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲