Der Neue Pauly

Get access

Diocletianus
(1,457 words)

[English version]

A. Herkunft und Aufstieg

Röm. Kaiser 284-305 n.Chr. Voller (erst nach der Erhebung angenommener) Name: C. Aurelius Valerius D. (CIL III 22), davor Diokles (Lact. mort. pers. 9,11; 19,5; 52,3; Lib. or. 19,45f.; [Aur. Vict.] epit. Caes. 39,1; POxy 3055). Geb. 241 oder 244 in Dalmatien (Malalas 311 Bonn; [Aur. Vict.] epit. Caes. 39,1), vermutlich in Salona (Theoph. 10,13 de Boor). In einer rein mil. Karriere avancierte er zum dux Moesiae(Zon. 12,31) und danach zum Chef der Le…

Cite this page
Bleckmann, Bruno (Straßburg), “Diocletianus”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 27 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e318200>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲