[1] Philosophen
Ursprünglich skeptischer Ausdruck zur Bezeichnung derer, die sich eine Meinung (dógma; vgl. S. Emp. P.H. 1,13) - vor allem eine philos. oder wiss. - zu eigen machen, welche sich, nach skeptischer Auffassung, nicht rechtfertigen, geschweige denn beweisen läßt (S. Emp. P.H. 1,3). Von Pyrrhoneern in einem erweiterten Sinn auch auf Akademiker angewendet, welche sich Meinungen zu eigen machen, z.B. die, daß nichts gewußt werden könne (vgl…