[1] Epigrammatiker
Epigrammdichter aus Elea (in der Aiolis), Verf. eines bemerkenswerten Gedichtes über die Überschwemmung, die um 300 v.Chr. Ephesos zerstörte (Anth. Pal. 9,424, vgl. Steph. Byz. 289,3-16), das aller Wahrscheinlichkeit nach aus dem “Kranz” des Meleagros stammt. Die Stadt wurde wenig später von Lysimachos wieder aufgebaut, der sie nach dem Namen seiner Frau in Arsinoeia umbenannte: dies geschah vor 289/8 (vgl. Syll.3 368, 24), nach der Abfassung d…