Durnomagus(57 words)
[English version]
h. Dormagen. Spätflavisches Alenkastell (3,3 ha) zw. Köln und Neuss. Zweite Bauphase Mitte des 2. Jh.n.Chr. wohl der ala Noricorum (CIL XIII 8523f.); um 200 abgebrannt und nur noch um 275 kurzfristig belegt. In der Nordostecke spätant. Reduktionskastell.
Dietz, Karlheinz (Würzburg)
Bibliography
M. Gechter, Das röm. Kavallerielager Dormagen, in: Arch. im Rheinland 1994, 1995, 85-87.
Cite this page
Dietz, Karlheinz (Würzburg),
“Durnomagus”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 18 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e325210>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲