(Δυσαύλης). Bruder des Keleos in Eleusis, durch Ion vertrieben, übertrug die eleusinischen Weihen nach Keleai bei Phleius; nach der lokalen Kultlegende dort auch begraben (Paus. 2,12,4; skeptisch: 2,14,1-4). Der Name D. gehört nicht in den homer. Sagenkreis. Erst die “Orphiker” haben ihn in ein Gedicht von Demeters Einkehr in Eleusis eingereiht [1]. Darin war er Autochthone, heiratete Baube, wurde Vater des Eubuleus und des Triptolemos und nahm Demeter gastlich auf.
Bibliography
1 F. Graf, Eleusis und die orphische Dichtung At…