(Edula, Edusa, Edulia). Römische “Sondergottheit” (Indigitamenta), die laut Varro (antiquitates rerum divinarum 114 Cardauns) in der christl. Polemik (Tert. nat. 2,11,8: Edula; Aug. civ. 4,34; 6,9) zusammen mit Potina genannt wurde. Nach Varro bei Non. 151 soll E. (Edusa) auf das Essen der Kinder achtgegeben haben. Ihr wurde geopfert, wenn die Kinder erstmals eine Speise zu sich nahmen. Bei Don. Ter. Phorm. 1,1,15 heißt sie Edulia. Nach [1] war E. urspr. eine Gentilgottheit.
Bibliography
1 F. Altheim, Röm. Religionsgesch. 1, 1931, 78-79.
B…