(Ἔλατος, “Fichtenmann”). Name mehrerer mythischer Gestalten.
[1] Kentaur
Kentaur, von Herakles' Giftpfeil, der gleichzeitig Chiron verwundete, durchbohrt (Apollod. 2,85).
[2] Lapithenfürst in Larisa
Lapithenfürst in Larisa. Er war Vater des Argonauten Polyphemos (Schol. Apoll. Rhod. 1,40-41; Apollod. 1,113) und des Kaineus, bzw. der Kainis (Hyg. f…