Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
Coloniae | Hellenistische Staatenwelt | Hellenistische Staatenwelt | Limes | Pompeius | Roma | Sāsāniden | Syrien | Zenobia | Straßen
(Amm. 14,8,9; Plin. nat. 5,19,81 Hemeseni), Stadt in Syrien am Orontes, h. Ḥimṣ (< byz. Χέμψ). Nach arch. Hinweisen seit dem 3. Jt.v.Chr. besiedelt, wird E. uns doch erst seit der Zeit des Pompeius als Sitz eines Geschlechts arab. “Könige” bekannt, die von den mit ihnen verschwägerten Herodes Agrippa I. (Ios. ant. Iud. 18,5,4; 19,8,1; Aristobulos [5]) und M. Iulius Agrippa II. (Ios…