(ἐπιφάνεια, “Sichtbarwerdung, Erscheinung”). Erscheinung einer Gottheit, wie sie in der spontanen Visison, im aktuellen rituellen Geschehen (Ekstase) und in der Erzählung manifest werden; solche Erscheinungen gehören zu übermenschlichen Wesen überhaupt. Da sich göttl. Sein v.a. in der tätigen Hilfe dem Menschen gegenüber zeigt, werden seit hell. Zeit hilfreich präsente Gottheiten mit der Epiklese “erscheinend” (ἐπιφανής, epiphanḗs , lat. praesens) bezeichnet. In der minoischen Religion scheinen E. eine wichtige Rolle zu spielen; mehrere…
Epiphanie(734 words)
Cite this page
Graf, Fritz (Princeton), “Epiphanie”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 28 June 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e333100>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲