(ἐπικὸς κύκλος).
A. Begriff
“Aus Epen bestehender Kreis, Ring”. Literaturkundlicher t.t., aufgekommen kaum erst ‘nach Aristoteles [und] vor Kallimachos’ [1. 359], sondern bereits vor Aristoteles [4. 93-95], der in an. post. 77b 32f.Aristot. an. post. 77b32f.(= T 1, p.1 Bernabé = T *2, p.13 Davies) seine Kenntnis vorauszusetzen scheint. Eine Beziehung zum Buchtitel Τραγικὸς κύκλος (Tragikós kýklos; neben Τραγῳδούμενα/Tragōdúmena) des Isokrates-Schülers Asklepiades von Trag…