(sc. ἀγών oder λόγος: Leichenspiele oder Leichenrede). Leichenspiele sind seit Hom. Il. 23 bekannt; für Athen wird der e. agṓn von Aristot. Ath. pol. 58 erwähnt (für Sparta vgl. Paus. 3,14,1). Der Begriff “Leichenrede” (ἐπιτάφιος λόγος; erstmals Plat. Mx. 236b) ist nur für Athen bezeugt; er bezeichnet die Lobrede eines angesehenen Bürgers gemäß …
Cite this page
Robbins, Emmet (Toronto),
“Epitaphios”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 22 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e333520>